Kenwood BM 250 Test
Kenwood BM 250

Unsere Einschätzung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Merkmale
- Inklusives 58-Minuten-Schnellback-Programm "Rapid bake"
- Vorprogrammierung bis zu 15 Stunden
- Anti-Haft-Innenbehälter
- LCD-Display mit Programm-Status-Anzeige
Vorteile
- Verarbeitung
- kompakte Bauweise
- Funktionalität
- Ergebnisse
Nachteile
- Ergebnisse „Glutenfrei“
- Anordnung / Konstruktion
Technische Daten
Marke / Hersteller | Kenwood |
---|---|
Modell | BM 250 |
Aktueller Preis | ca. 85 Euro |
Der Kenwood BM 250 Brotbäcker verspricht laut Produktbeschreibung frische und knusprige Backwaren wie vom Lieblingsbäcker dank 12 vielfältigen Backprogrammen und einer Schnellback-Funktion mit Umluft. Ob das Gerät sein Versprechen hält?
Ausstattung
Der innovative Umluft-Brotbackautomat BM 250 mit LCD-Display übernimmt laut Herstellerangaben das Backen von Brot sowie die Verarbeitung von Teig und Marmeladenherstellung. Dank 12 unterschiedlichen Programmen zum Fertigen unterschiedlicher Brot- und Teigsorten inkl. „Glutenfrei“ und „Marmelade“ sowie 3 Backstufen zaubert der Automat stets das gewünschte Lieblingsbrot. Der BM250 verfügt über die „Rapid bake“ Schnellback-Funktion mit Umluft, eine Warmhalte- wie Timerfunktion, ein akustisches Signal beim Ende der Backzeit, eine Backform mit Antihaft-Beschichtung und ein Wärmespeicherndes Gehäuse. Der Kenwood Brotbackautomat BM 250 (480 Watt, 25 x 34,5 x 31 cm) in Weiß kommt inklusive Backform, Messbecher, Messlöffel, Bedienungsanleitung und Rezepten. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
Nutzungseigenschaften
Die Amazon-Kunden sind sich einig: der BM 250 liefert schnell gute Ergebnisse, ist überraschend hochwertig verarbeitet, kompakt gebaut, bietet viele Möglichkeiten und funktioniert einwandfrei. Die überschaubaren Tasten sind leicht zu bedienen sind. Das Gerät nimmt wenig Platz weg und produziert trotzdem bis zu 1 kg Brot. ABER: das Display ist laut Kundenaussagen schlecht ablesbar und an der falschen Stelle (oben, hinten) angebracht. Ggf. muss man sich zum Ablesen verbiegen. Die Schnellback-Taste (unbeschriftet) ist die größte Taste, dabei wird sie am wenigsten von den Kunden genutzt. Die Beschriftung des Messlöffels ist nach zweimaligem Spülen weg, man muss sich also die Positionen merken/aufschreiben. Die Kunden finden das Piepsen extrem laut und nervig und finden es ärgerlich, dass man dies nicht abschalten kann. Außerdem kann es passieren, dass der Knethacken im Brot stecken bleibt. Hier wäre ein entsprechendes Tool zum Entfernen für die Kunden schön gewesen. Zum Backen von „glutenfreiem“ Brot ist das Gerät laut Kundenaussage eindeutig NICHT geeignet. Wir vergeben 3.5 von 5 Sterne.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Aktuell bekommt man dieses Modell für 85 Euro im Online-Shop von Amazon. Das Gerät bietet viel Leistung in guter Qualität zu einem angemessenen Preis. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
Fazit
Der Kenwood BM 250 ist kein Profi-Gerät, dafür äußerst kraftvoll, leicht zu bedienen und macht genau das was er soll: leckeres Wunsch-Brot backen. Uneingeschränkte Kaufempfehlung für Gluten-Tolerante! Wir vergeben aufgrund von Kundenbewertungen und Produktrezensionen 3.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 12 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.1 Sterne vergeben.
Preisvergleich: Kenwood BM 250
![]() | 84,94 € | |
![]() | Hier klicken, um Preis zu prüfen | |
![]() | Hier klicken, um Preis zu prüfen |