Küchenwaagen – unverzichtbar in der Küche
Küchenwaage Test 2023
Ergebnisse 1 - 11 von 11
Sortieren nach:
Welche Küchenwaage Arten gibt es?
Bevor wir näher auf die Ergebnisse aus dem Küchenwaage Test eingehen können, wollen wir Ihnen erst einmal die verschiedenen Arten von Küchenwaagen vorstellen, aus denen Sie auswählen können. Ob von Marken wie Saturn, Rossmann, Aldi, Lidl, Tchibo oder IKEA, Sie müssen sich zwischen diesen Küchenwaagen entscheiden:
- Küchenwaage digital
- Küchenwaage analog
- Küchenwaage im Retro Design
- Küchenwaage mechanisch
- Küchenwaage mit Schüssel
- Solar Küchenwaage
- Vintage Küchenwaage
- Küchenwaage aus Edelstahl
- Küchenwaage mit App
- Küchenwaage zur Wandmontage
- bunte Küchenwaage (in rot, rosa, blau, oder grün)
Analoge oder digitale Küchenwaage?
Während die Unterschiede zwischen diesen Küchenwaagen zum Teil nur von ästhetischer Natur sind, unterscheiden sich eine digitale Küchenwaage und eine analoge Küchenwaage stärker. Bei einer Küchenwaage digital wird Ihnen das Gewicht bis auf mehrere Nachkommastellen genau digital angezeigt. Bei einer Küchenwaage analog müssen Sie hingegen mittels eines Zeigers ablesen, wie viel die gewogenen Lebensmittel wiegen. Dabei können Sie meist nicht so viele Nachkommastellen ablesen, wie das bei einer digitalen Küchenwaage der Fall ist. Wer es ganz genau nimmt und wem es auf jede einzelne Gramm ankommt, der sollte sich daher unbedingt für eine digitale Küchenwaage entscheiden.
Doch digitale Küchenwaagen gehen auch mit einem entscheidenden Nachteil einher. Immerhin sind Batterien zur Benutzung dieser Küchenwaagen erforderlich. Für Sie bedeutet das, dass Sie Ihre Küchenwaage nicht nutzen können, wenn die Batterien gerade alle sind. Das kann Ihnen bei einer Küchenwaage mechanisch oder analog hingegen nicht passieren. Inzwischen gibt es aber auch Küchenwaagen, die Sie mit einem Netzstecker direkt mit der Steckdose verbinden können, so dass immer ausreichend Strom für die Gewichtsbestimmung vorhanden ist. Wenn Sie sich bisher noch nicht entscheiden können, sollten Sie diese Faktoren bei der Wahl der geeigneten Küchenwaage bedenken. Denn es gibt sowohl Kriterien, die für eine Küchenwaage analog sowie auch für eine digitale Küchenwaage sprechen.
analoge Küchenwaage | digitale Küchenwaage |
---|---|
|
|
Warum sollten Sie eine Küchenwaage kaufen?
Ob Sie Ihre Küchenwaage nun zum Brotbacken oder als Briefwaage verwenden möchten, vielseitige Einsatzzwecke sind für diese Waagen denkbar. Beim Kochen oder Backen bietet sich eine Küchenwaage mit Schüssel ganz besonders an. Denn dann können Sie die Schüssel gleich zur Zubereitung des Teigs verwenden. Bei den digitalen Waagen kann das Gewicht der Schüssel dabei sogar auf Knopfdruck abgezogen werden, damit Sie am Ende kein falsches Ergebnis erhalten. Noch dazu empfehlen wir, dass Sie sich für eine Küchenwaage mit der sogenannten „Zuwiegfunktion“ entscheiden sollten.
Das ist gerade dann sehr praktisch, wenn Sie mehrere Zutaten nacheinander in Ihre Küchenwaagenschüssel geben und diese allesamt abwiegen wollen. Nach jedem Vorgang lässt sich das Gewicht neu auf Null setzen, damit Sie nach der Butter zum Beispiel auch noch den Zucker sowie das Mehl ganz leicht abwiegen können. Das sorgt gleichzeitig auch dafür, dass Sie nicht so viele Schüssel für das Abwiegen Ihrer Zutaten benötigen und sich den lästigen Abwasch weitestgehend sparen können.
Eine WMF Küchenwaage oder eine Beurer Küchenwaage kann für Sie jedoch ebenso interessant sein, wenn Sie gerne abnehmen möchten. Denn um akkurat Kalorien zählen zu können, müssen Sie natürlich die Menge (sprich das Gewicht) der Lebensmittel, die Sie den Tag über konsumieren, bestimmen. Dabei kann Ihnen eine Küchenwaage gleichermaßen behilflich sein. Inzwischen sind sogar moderne Küchenwaagen am Markt erhältlich, bei denen die Daten zu vielen Tausend Lebensmitteln eingespeichert wurden.
Tipp! Diese Küchenwaagen, die sich zum Teil auch mit einer App verbinden lassen, können Ihnen also dabei helfen, den Nährwert Ihrer Speisen zu bestimmen. Wer einem strikten Ernährungsplan aus den verschiedensten Gründen folgen muss, ist mit einer Soehnle Küchenwaage oder einer anderen Markenwaage daher sehr gut bedient.
Für die folgenden Personengruppen sind Küchenwaagen daher besonders interessant:
- Sportler
- Abnehmwillige
- Diabetiker
- Menschen mit einer Nierenerkrankung
- Hobbyköche
- Hobbybäcker
Renommierte Marken beim Kauf einer Küchenwaage
Sicherlich fragen Sie sich nicht nur bei der Stiftung Warentest, welche Marken denn nun die Testsieger sind. Wir haben verschiedene Küchenwaage Marken für Sie unter die Lupe genommen und sind dabei zu dem folgenden Ergebnis gekommen. Diese Marken können wir Ihnen empfehlen:
- WMF Küchenwaage
- Soehnle Küchenwaage
- Beurer Küchenwaage
- KitchenAid Küchenwaage
Wenn Sie eine neue Küchenwaage nun günstig kaufen wollen, sollten Sie die genannten Marken in Ihren Preisvergleich unbedingt miteinbeziehen. Bedenken Sie dabei bitte, dass die meisten Marken gleich mehrere Küchenwaage Modelle für Sie im Angebot haben. Sie sollten also auch die verschiedenen Modelle ein und desgleichen Herstellers vergleichen, um sich am Ende für die Küchenwaage zu entscheiden, die Ihren Ansprüchen und Bedürfnissen am ehesten gerecht wird.
Worauf kommt es beim Kauf einer Küchenwaage an?
Zum Schluss möchten wir Ihnen auch noch eine Liste mit wichtigen Kriterien an die Hand geben, auf die Sie beim Kauf einer neuen Küchenwaage unbedingt achten sollten. Denn diese Faktoren sind es, die eine wirklich hochwertige Waage allesamt auszeichnen:
- ein möglichst hohes Maß an Präzision bei der Gewichtsbestimmung
- handliche, kompakte Maße
- ein ansprechendes Design
- ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- verschiedene Speicherfunktionen (nur bei digitalen Küchenwaagen)
- eine Zuwiegefunktion bei digitalen Küchenwaagen
- Küchenwaagen mit Sensortasten
- eine möglichst geringer Energieverbrauch bei den nicht-analogen Küchenwaagen
- eine maximale Tragkraft zwischen 1 und 5 kg
- eine Abschaltautomatik, um Energie zu sparen
- eine Küchenwaage mit Schüssel (und eventuell einer zusätzlichen Ersatzschüssel)
- eine Küchenwaage, die mit Solarenergie betrieben wird und als Reserve auch per Batterie funktioniert
Fragen und Antworten
Küchenwaagen - welche sind die besten?
Am besten bzw. beliebtesten ("Testsieger nach Beliebtheit auf Küchenwaage") sind für die Kategorie "Brotbackautomat.org" folgende Produkte:
- 1. im Test bzw. Vergleich: ETEKCITY Küchenwaage, gut
- 2. im Test bzw. Vergleich: FATE TO FATE Digitale Küchenwaage, gut
- 3. im Test bzw. Vergleich: Soehnle Page Profi 100 Küchenwaage, sehr gut
- 4. im Test bzw. Vergleich: ETEKCITY Digitalwaage, gut
- 5. im Test bzw. Vergleich: Soehnle Roma Digitale Küchenwaage, gut
- 6. im Test bzw. Vergleich: WMF Digitale Küchenwaage, gut
- 7. im Test bzw. Vergleich: Soehnle Page Compact 300 Küchenwaage, sehr gut
- 8. im Test bzw. Vergleich: Soehnle Page Comfort 300 slim Küchenwaage, sehr gut
- 9. im Test bzw. Vergleich: ADORIC Digitalwaage, gut
- 10. im Test bzw. Vergleich: Diyife Küchenwaage, gut
Wie teuer sind die hier gezeigten Produkte?
Das günstigste Produkt für "Küchenwaagen" auf Brotbackautomat.org kostet ca. 8 Euro und das teuerste Produkt ca. 28 Euro. Der durchschnittliche Preis aller hier gezeigten Modelle beträgt laut Angebot ca. 17 Euro. Werfen Sie auch einen Blick in unseren Preisvergleich!
Beste 11 Küchenwaagen im Test oder Vergleich von 2023
Die Tabelle zeigt Ihnen die besten 11 Produkte vom Küchenwaage Test aus 2023 bei Brotbackautomat.org.
Test oder Vergleich zu Küchenwaage | |||||
---|---|---|---|---|---|
Name | Typ(en) | Einschätzung | Vor- und Nachteile | Preis im Shop | Test/Vergleich |
ETEKCITY Küchenwaage | Küchenwaage | 4 Sterne (gut) | Optik, Handhabung, LCD | etwa 12 € | » Details |
FATE TO FATE Digitale Küchenwaage | Küchenwaage | 4 Sterne (gut) | Ist genau, Lässt sich einfach bedienen, Sieht schick aus | etwa 21 € | » Details |
Soehnle Page Profi 100 Küchenwaage | Küchenwaage | 4.5 Sterne (sehr gut) | Optik, Bedienung, Tragkraft | etwa 28 € | » Details |
ETEKCITY Digitalwaage | Küchenwaage | 4 Sterne (gut) | Nutzung, Schüssel, Preis | etwa 11 € | » Details |
Soehnle Roma Digitale Küchenwaage | Küchenwaage | 4 Sterne (gut) | Sicherheitsglas, Digital, 19L x 16B x 3H cm | etwa 16 € | » Details |
WMF Digitale Küchenwaage | Küchenwaage | 4 Sterne (gut) | Prakrisch, Schick, Genau | etwa 25 € | » Details |
Soehnle Page Compact 300 Küchenwaage | Küchenwaage | 4.5 Sterne (sehr gut) | Tara-Zuwiegefunktion, LCD-Anzeige für leichte Lesbarkeit, Digital | etwa 12 € | » Details |
Soehnle Page Comfort 300 slim Küchenwaage | Küchenwaage | 4.5 Sterne (sehr gut) | Optik, Nutzung, Preis | etwa 25 € | » Details |
ADORIC Digitalwaage | Küchenwaage | 4 Sterne (gut) | Optik, Preis, schicke Optik, Handhabung | etwa 8 € | » Details |
Diyife Küchenwaage | Küchenwaage | 4 Sterne (gut) | Optik | etwa 13 € | » Details |
Amazon Basics Digitale Küchenwaage | Küchenwaage | 4 Sterne (gut) | Display, Preis, Schicke Optik | etwa 13 € | » Details |