AUCMA Brotbackmaschine Test
AUCMA Brotbackmaschine
Unser Urteil
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Eigenschaften
- Leistung: 550 W
- Spannung: 220V- 240V
- 13 Stunden Timer und Warmhaltefunktion
- 10 Minuten Speicher-Funktion bei Stromausfall
- Antihaft-Brotform für einfache Reinigung
Vorteile
- gute Programmauswahl
- einfache Geräte-Bedienung
- gute Backergebnisse
Nachteile
- Anleitung unvollständig
Technische Daten
Name des Modells | AUCMA Brotbackmaschine |
---|---|
Leistung | 550 Watt |
Kundenbewertungen | 4.2/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN bzw. GTIN | 0793811986617 |
Herstellerpreis (UVP) | 82.76 Euro |
Aucma bietet diesen Brotbackautomaten mit 12 Backprogrammen und einer Zutatenbox. Für die Zubereitung verschiedener Brotsorten ist das Gerät geeignet. Wir haben uns die wichtigsten Ausstattungsmerkmale aus der Nähe angesehen.
Wie ist die Ausstattung?
Beim Blick auf den Brotbackautomaten von Aucma ist uns zuerst die Multifunktionalität aufgefallen. Mit den 12 Programmen lassen sich verschiedene Brote herstellen, wie französisches Brot, Vollkorn, Mehrkorn oder milchiges Brot. Auch zuckerfreies Brot oder das glutenfreie Brot ist damit herstellbar. Die Brotgröße liegt zwischen 650 Gramm und 800 Gramm. Vor dem Backvorgang kann der Nutzer den gewünschten Bräunungsgrad einstellen, wie hell, mittel oder dunkel. Im automatischen Zutatenspender können Rosinen, Nüsse, Sesam und andere Zutaten verarbeitet werden. Der 13-stündige Timer bietet eine gute Gelegenheit, um zu einem bestimmten Zeitpunkt das fertige Brot zu erhalten. Am Sichtfenster kann man den Backvorgang jederzeit kontrollieren. Die LCD-Anzeige mit Soft-Touch-Steuerung ist einfach zu bedienen. Dort sind alle wichtigen Funktionen per Taste anwendbar. Der Automat hat eine Leistung von 550 Watt. Die Geräte-Höhe beträgt 33 cm und die Länge misst 34 cm. Die Breite ist mit 29 cm angegeben. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie sind die Nutzungseigenschaften?
Der Brotbackautomat von Aucma erhält von den meisten Amazon Nutzern ein positives Feedback. Die Bedienung ist einfach, so dass man relativ schnell sein eigenes Brot backen kann. Davon lesen wir in mehreren Bewertungen auf Amazon. Die Ergebnisse sind gut und viele Nutzer sind sehr zufrieden. Je nach Vorliebe ist die Herstellung verschiedener Brotsorten möglich, wie Mischbrot, Vollkorn oder süßes Brot. Zudem ist der Bräunungsgrad wählbar. Diese Optionen erhalten viel Zuspruch, da der Nutzer auf diese Weise das gewünschte Brot backen kann. Außerdem ist die Auswahl mit 12 Programmen umfangreich und sogar das Kuchenbacken ist möglich. Am Touch-Display lassen sich die Anwendungen problemlos eingeben. Auch die Timer Funktion wird positiv erwähnt. Dadurch erhält man am nächsten Morgen frisches Brot. Das Gerät ist relativ kompakt gebaut und passt daher in fast jede Küche. Wir vergeben 4 von 5 Sterne.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Dieser Brotbackautomat bietet gute Leistungen zu einem verhältnismäßig günstigen Preis. Somit ist das Preis-Leistungs-Verhältnis sehr gut. Wir vergeben 5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Im Ergebnis konnte dieser Brotbackautomat von Aucma vollends überzeugen. Die Backergebnisse sind gut und das Gerät kann verschiedene Brotsorten zubereiten. Zudem punktet der Automat mit einer einfachen Bedienung. Alternative gesucht? Dann ist das Modell von Moulinex vielleicht etwas. Wir vergeben aufgrund von Kundenbewertungen und Produktrezensionen 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 1055 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.2 Sterne vergeben.
» Mehr Informationen
Ich finde keine deutsche Bedienungsanleitung des Aumate BM1333-A
Wie bekomme ich diese?
Hallo,
tut uns leid, das können wir Ihnen nicht sagen.
Ihr Team von Brotbackautomat.org
Wo bekomme ich eine ordentliche deutsche Betriebsanleitung für den “ AUMATE “
Bread Maker BM 1333-A her?
Ich habe eine Aucma Brotbackmaschine 2021 gekauft und viermal benützt.Viermal hat diese Maschine mich enttäuscht.Ich muss ohne Weizenmehl oder Roggenmehl backen,die ersten Brote habe ich normal gebacken und zweimal jetzt ohne diese Zutaten—und das Ergebnis war eine Katastrofe.Ich hatte jahrelang eine Brotbackmaschine und es war sehr gut, nur am Ende alt.Jetzt kommt diese Maschine auf den Müll.
Ich möchte nur den Teig zubereiten und nicht im Gerät backen. Wann muss ich den Teig rausnehmen, bevor die Heizung startet.
Vielen Dank im Voraus
Hallo,
tut uns leid, das können wir Ihnen nicht sagen.
Ihr Team von Brotbackautomat.org